In Münchenroda steht seit dieser Woche ein neues Bücherhaus, das über das Bürgerbudget 2023 mit 3.000 Euro finanziert wurde. Das Projekt erhielt 268 Stimmen und wurde mit Unterstützung der Einwohner realisiert, die unter anderem beim Entfernen eines Geländers und dem Aufbau des Häuschens halfen. Die Pflege des Bücherhauses übernehmen nun die Münchenrodaer selbst. Bereits in der Vergangenheit konnte der Ortsteil erfolgreich Ideen durch das Bürgerbudget umsetzen. So wurden ebenfalls im Rahmen des Bürgerbudgets 2023 zwei Geschwindigkeitsanzeigen durch den Kommunalservice installiert, und im Jahr zuvor wurde durch das Bürgerbudget 2022 eine zusätzliche Bank im Ort aufgestellt.
Foto: Stadt Jena
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !