Nachrichten

Landkultur 2024: „HEIMAT“ – eine Ausstellung

Datum: 20.08.2024
Rubrik: Kultur

Die Landkultur 2024 eröffnet am Sonntag, 25. August 2024, um 16:00 Uhr in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau die Ausstellung „Heimat“. Groß- und Kleinlöbichauer Künstler haben ihre Vorstellungen und Erinnerungen unter diesem Motto gezeichnet und gemalt.

Heimat – das ist für die meisten ein wirklicher Ort und eine bestimmte Zeit des Lebens: die Welt der Kindheit und Jugend. Die Erinnerung an sie ist tief verankert und begleitet lebenslang, gern wird sie idealisiert. Jedoch sind es nicht nur Ort und Zeit, die für Menschen „Heimat“ ausmachen. Oft sind es auch Geräusche, Gerüche, der Kastanienbaum und die Speisen der Kindheit. Für viele gehören auch schlimme Erfahrungen dazu: Armut, Krieg, Gewalt, Naturkatastrophen, Verlust. Manchmal stellt sich dieses Gefühl später im Leben an einem anderen Ort noch einmal ein, - dann ist es großes Glück.

Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 31. Oktober am Wochenende und feiertags von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Foto: Landkultur 2024

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Band caems beim local heroes...

Die Indie-Pop-Band caems wird Thüringen beim diesjährigen Bundesfinale des Newcomer-Musikpreises local... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Anton Matthes

Das zwölfte Konzert im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 6. August,... [zum Beitrag]

Musikalische Vesper mit Countertenor...

Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]

Zwischenfazit – Kulturarena mit...

Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Christoph Hilpert...

Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 20:00 Uhr ein besonderes... [zum Beitrag]

Führung auf dem Nordfriedhof

Der Kommunalservice Jena lädt am Mittwoch, 6. August 2025, um 17:00 Uhr zu einer besonderen kultur- und... [zum Beitrag]

„Nichts als die Wahrheit“ – Bildende...

Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]

Jenaer Studentenleben einst und heute

WLAN, Coffee-to-go und Lern-Apps – das Studentenleben hat sich gewandelt. Und doch – vieles ist geblieben.... [zum Beitrag]

Winzerla – Vorbereitungen für...

Während die Geschichte der Plattenbauten in Winzerla lediglich gut 50 Jahre in die Vergangenheit reicht,... [zum Beitrag]