Am Dienstag, dem 3. September 2024, startet die monatliche Critical Mass um 18 Uhr am Holzmarkt und radelt danach auf der Stadtrodaer Straße nach Lobeda. Diesmal liegt der Fokus auf der Flächengerechtigkeit im Jenaer Straßennetz, insbesondere an der Stadtrodaer Straße. Diese Hauptverkehrsachse ist aus Sicht der Fahrrad-Demonstranten unzureichend ausgebaut. Während der motorisierte Verkehr die vierspurige Straße nutzen kann, müssen Radfahrende und Fußgänger einen gemeinsamen Rad- und Fußweg von teils unter drei Metern Breite verwenden. Die Organisatoren fordern eine angemessene Radwegbreite von fünf Metern sowie einen abgetrennten Fußgängerbereich. Ziel sei es, eine sichere und effiziente Radwegeverbindung zu schaffen.
Foto: ADFC Jena – Saaletal
Auf der A4 an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda wird die Verkehrsführung angepasst, um die Sicherheit zu... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Durch die Gleiserneuerung am Burgaupark stehen ab kommendem Wochenende erneut Änderungen im Fahrplan des... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 20. Oktober, mit Leitungsbauarbeiten in der Wittenbergstraße... [zum Beitrag]
Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der A4 und des Hermsdorfer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !