Nach dem Einleitungsbeschluss zum Bebauungsplan B-Is 12 „Zeiss Produktionsstandort Jena“ im April diesen Jahres wurde heute der Kaufvertrag zwischen der Carl Zeiss Grundstücks GmbH & Co. KG und der Stadt Jena notariell beurkundet. Der Kaufvertrag umfasst den größten Teil der insgesamt 30 Hektar umfassenden Gewerbefläche. In den kommenden Monaten sind die Erstellung der Planungsgrundlagen mittels Bebauungsplan sowie die Teiländerung des Flächennutzungsplans vorgesehen. Eine frühzeitige Beteiligung soll noch Ende des Jahres 2024 erfolgen. Aufgrund des Wechsels der momentanen Flächennutzung von Ackerland hin zu einer großflächigen Gewerbenutzung gilt es viele gutachterliche Prüfungen durchzuführen und die Ergebnisse in die Planung einfließen zu lassen.
Foto: Stadt Jena
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !