Nachrichten

Facetten der Freiheit

Datum: 29.10.2024
Rubrik: Kultur

Die Universität Jena lädt zu zwei hochkarätig besetzten Podiumsgesprächen am 6. und 14. November im Rahmen des Wissenschaftsjahres „Freiheit“ ein.

Zum Auftakt am 6. November 2024 treffen sich die Literaturnobelpreisträgerin von 2009, Herta Müller, sowie Irina Scherbakowa, deren Menschenrechtsorganisation „Memorial“ 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Im Gespräch werden sie über ihre persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen sprechen und den Blick auf den Krieg gegen die Ukraine und die aktuellen Herausforderungen für das freiheitlich-demokratische Europa richten.

Unter der Moderation des Journalisten Deniz Yücel werden Podiumsgäste am 14. November erörtern, wie die aufgeheizte Debattenkultur gesellschaftliche Auseinandersetzungen und die Demokratie beeinflusst. Die Journalistin Dunja Hayali, der Psychologe Ahmad Mansour und der Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber erleben diese Entwicklungen als öffentliche Personen ganz unmittelbar.

Zu beiden Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Kostenlose Tickets sind erhältlich unter: www.uni-jena.de/276463/facetten-der-freiheit

Der Einlass erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses.

Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Orgelkonzert mit Christoph Hilpert...

Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 20:00 Uhr ein besonderes... [zum Beitrag]

Risse in der Keramik –...

Am Wochenende dreht sich auf dem Jenaer Marktplatz wieder einmal alles um Keramikprodukte und Töpferkunst.... [zum Beitrag]

Jenaer Band caems beim local heroes...

Die Indie-Pop-Band caems wird Thüringen beim diesjährigen Bundesfinale des Newcomer-Musikpreises local... [zum Beitrag]

Musikalische Vesper mit Countertenor...

Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]

Zwischenfazit – Kulturarena mit...

Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]

Zum Leben erweckt – Botanischer...

Der Botanische Garten stellt traditionell die Pflanzenwelt in den Mittelpunkt, lockt aber auch mit einigen... [zum Beitrag]

Führung auf dem Nordfriedhof

Der Kommunalservice Jena lädt am Mittwoch, 6. August 2025, um 17:00 Uhr zu einer besonderen kultur- und... [zum Beitrag]

Sommerliche Vesper in der Friedenskirche

Im Rahmen der sommerlichen Vespern an der Friedenskirche Jena gestalten die Sopranistin Annick Vettraino... [zum Beitrag]

„Nichts als die Wahrheit“ – Bildende...

Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]