Am 19. November 2024 fand die jährliche Delegiertenkonferenz des SV SCHOTT Jena e.V. in der Gesamtschule Wenigenjena statt. Präsident Jörg Triller zog vor über 140 Delegierten eine positive Bilanz des Jahres 2024, geprägt von erfolgreichen Veranstaltungen wie dem Saale-Cup im Fußball und sportlichen Höhepunkten wie dem Deutschen Meistertitel der U19 im Tischtennis. Geehrt wurden die U19-Tischtennis "Helden" für den errungen Meistertitel sowie Wilfried Bunke für seine Verdienste in der Nachwuchsarbeit im Schach. Ein Antrag auf Satzungsänderung scheiterte knapp, während Bernd Schade einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Der Verein zählt inzwischen 14 Abteilunge mit 1.934 Mitgliedern.
Foto: SV SCHOTT Jena
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]
Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]
Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !