Auch in diesem Jahr sammelt die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland wieder zahlreiche Wünsche von Kindern und bedürftigen Personen, um sie an Wunschbäumen in der gesamten Stadt aufzuhängen. Bürger können diese Wünsche „pflücken“ und erfüllen. Die Schenker verpacken die Geschenke liebevoll, während die Stiftung die Übergabe in den jeweiligen Einrichtungen organisiert.
Seit 2011 veranstaltet die Bürgerstiftung die Wunschbaumaktion. Aus einem einzigen Baum mit 23 Wünschen ist inzwischen eine beeindruckende Aktion mit über 600 Wünschen aus 13 Einrichtungen geworden. Mehr als 12 Unternehmen beteiligen sich, indem sie Wunschbäume in ihren Räumlichkeiten aufstellen.
Foto: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !