Erstmals führt die Stadt Jena auf dem Marktplatz des Jenaer Weihnachtsmarktes eine „Stille Stunde“ ein. An den Donnerstagen, 5., 12. und 19. Dezember wird von 11:00 bis 12:00 Uhr keine Musik abgespielt. Diese sogenannte „Stille Stunde“ soll Menschen den Besuch des Jenaer Weihnachtsmarktes ermöglichen, die besonders empfindlich auf Geräusche reagieren. Diese Stunde wurde auch deshalb ausgewählt, weil der Jenaer Weihnachtsmarkt zu dieser Zeit noch nicht so viele Besucher hat und damit ein weiterer Faktor für eine Reizüberflutung ausgeschlossen werden kann. Zukünftig soll eine „Stille Stunde” regelmäßiger Bestandteil der Stadtfeste werden.
Weitere Informationen zur bundesweiten Aktion „Stille Stunde”: www.stille-stunde.com
Wer Geld vom Jobcenter bezieht und nicht zum Termin erscheint, soll künftig schneller und härter bestraft... [zum Beitrag]
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]
Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !