Nachrichten

Mit Blutspende am UKJ doppelt Gutes tun

Datum: 09.12.2024
Rubrik: Soziales

Zur Adventszeit können die Blutspender am Universitätsklinikum Jena (UKJ) mit ihrer Spende nicht nur bis zu drei Patienten etwas Gutes tun. Vielmehr können sie auch die Aufwandsentschädigung, die sie für ihre Blutspende erhalten, an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. (EKK) spenden.

Mit gutem Beispiel voran gehen auch in diesem Jahr die Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), die gemeinsam mit Katrin Mohrholz, Geschäftsführerin der EKK Jena, Blut spenden und dazu aufrufen, es ihnen gleichzutun. Blut spenden kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren, der mehr als 50 Kilogramm wiegt. Zum Schutz von Empfänger und Spender wird der Gesundheitszustand der Spender vor jeder Blutspende geprüft. Bei einer Vollblutspende werden innerhalb von fünf bis zehn Minuten 450 Milliliter Blut entnommen. Frauen können bis zu vier Mal im Jahr, Männer bis zu sechs Mal im Jahr Blutspenden.

Foto: Rodigast/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadt legt Kommunalen...

Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]

„Vampire Cup“– Jenaer Studierende...

Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]

Jubiläum - Elterninitiative für...

Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]

Workshop zu Zivilcourage: Sicher...

Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]

Gespendet – Erlöse des Jenaer...

1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]

Rekord bei Kronkorken-Sammlung: Über...

Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]

Existenzbedrohend –...

Wer Geld vom Jobcenter bezieht und nicht zum Termin erscheint, soll künftig schneller und härter bestraft... [zum Beitrag]

AWO lädt zum Dankeschönfest ins LISA ein

Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]

Vorschläge für Jenas...

Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]