Nachrichten

Neue Hebesätze für Grundsteuer beschlossen

Datum: 20.12.2024
Rubrik: Politik

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Grundsteuer nach neuem Bundesrecht erhoben. Der Stadtrat Jena hat nun die neuen Hebesätze beschlossen. Der Hebesatz für die Grundsteuer B sinkt von 495 auf 400. Für die Grundsteuer A wird der Hebesatz auf 0 gesetzt (bisher: 300). Bürgermeister Christian Gerlitz erklärte, dass der Verwaltungsaufwand für diese Grundsteuer A unverhältnismäßig hoch sei, bei Mehreinnahmen von nur rund 75.000 Euro jährlich.

Die bisherigen Grundsteuerbescheide verlieren zum Jahresende 2024 ihre Gültigkeit. Neue Bescheide werden voraussichtlich im März 2025 verschickt. Bürger sollten Daueraufträge stornieren, Lastschriften erfolgen automatisch zum nächstmöglichen Termin.

Die Anpassung ist für die Stadt aufkommensneutral, was keine zusätzlichen Einnahmen für die Kommune bedeutet. Für die Bürger ändern sich die Beiträge jedoch je nach Grundstücksbewertung: Wohngrundstücke wurden aufgewertet und werden damit mehr belastet, Gewerbegrundstücke werden entlastet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]