Nachrichten

Stadt Jena empfiehlt Verzicht auf Feuerwerk zu Silvester

Datum: 27.12.2024
Rubrik: Vermischtes

Die Stadt Jena ruft ihre Bürger dazu auf, das neue Jahr ohne Feuerwerk zu begrüßen. Generell verboten ist das Zünden von Feuerwerkskörpern in unmittelbarer Nähe von Krankenhäusern, Kirchen, Kinder- und Pflegeheimen sowie Tierheimen. In der Vergangenheit entstanden in Jena während einer Silvesternacht rund 33 Kubikmeter Müll durch Feuerwerkskörper. Während der Kommunalservice Jena (KSJ) an anderen Feiertagen mit zwei bis drei Mitarbeitenden und ein bis zwei Fahrzeugen im Dienst ist, sind es in der Silvesternacht rund 20 Mitarbeitende mit zehn Fahrzeugen. Alle Spuren der Knallerei zu beseitigen, ist aufwendig und dauert bis zu einer Woche. Die zusätzlichen Kosten für die Entsorgung und den Arbeitseinsatz belaufen sich auf rund 15.000 Euro.

Außerdem warnt die Stadt vor gesundheitlichen Folgen: Lärm von bis zu 180 Dezibel schädigt das Gehör und verängstigt Menschen sowie Tiere. Zudem bergen Feuerwerkskörper Verletzungsrisiken und erhöhen die Einsätze von Rettungsdiensten. Ein weiterer Punkt ist die Umweltbelastung: Jährlich belasten 2050 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerk in Deutschland die Luft.

Foto: Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fachgespräch – Studie thematisiert...

Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]

UKJ lädt zum „RheumaDialog Jena“

Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Erste Sanierungsarbeiten in der...

In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zu...

Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Jenaer Lesebühne mit Texten aus dem...

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]

Wanderausstellung zu nur 100 Jahren...

Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]

„Klang der Stolpersteine“ blickt...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]

„Tag der Gesunden Arbeit 2025“

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]

Martinsfest und Laternenumzüge in Jena

Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]