Nachrichten

Stadt Jena empfiehlt Verzicht auf Feuerwerk zu Silvester

Datum: 27.12.2024
Rubrik: Vermischtes

Die Stadt Jena ruft ihre Bürger dazu auf, das neue Jahr ohne Feuerwerk zu begrüßen. Generell verboten ist das Zünden von Feuerwerkskörpern in unmittelbarer Nähe von Krankenhäusern, Kirchen, Kinder- und Pflegeheimen sowie Tierheimen. In der Vergangenheit entstanden in Jena während einer Silvesternacht rund 33 Kubikmeter Müll durch Feuerwerkskörper. Während der Kommunalservice Jena (KSJ) an anderen Feiertagen mit zwei bis drei Mitarbeitenden und ein bis zwei Fahrzeugen im Dienst ist, sind es in der Silvesternacht rund 20 Mitarbeitende mit zehn Fahrzeugen. Alle Spuren der Knallerei zu beseitigen, ist aufwendig und dauert bis zu einer Woche. Die zusätzlichen Kosten für die Entsorgung und den Arbeitseinsatz belaufen sich auf rund 15.000 Euro.

Außerdem warnt die Stadt vor gesundheitlichen Folgen: Lärm von bis zu 180 Dezibel schädigt das Gehör und verängstigt Menschen sowie Tiere. Zudem bergen Feuerwerkskörper Verletzungsrisiken und erhöhen die Einsätze von Rettungsdiensten. Ein weiterer Punkt ist die Umweltbelastung: Jährlich belasten 2050 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerk in Deutschland die Luft.

Foto: Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Frühlingmarkt zieht Bilanz

Zehntausende Gäste strömten in den letzten Tagen zum Jenaer Frühlingsmarkt, der am 18. Mai mit einem... [zum Beitrag]

Wissenschaftsfestival gastiert...

Vom 15. bis 20. September 2025 macht das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ erneut Station in... [zum Beitrag]

„Education Center“ eröffnet

Am Samstag, 17. Mai, wurde in der Goethe Galerie das neue „Education Center“ eröffnet. Zahlreiche... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem...

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, lädt der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. zum zweiten Arbeitseinsatz... [zum Beitrag]

Botho-Graef-Kunstpreis 2025 verliehen

Der Botho-Graef-Kunstpreis 2025 der Stadt Jena wurde am 17. Mai an Sergey Prokovyev und Alexandra Wolf... [zum Beitrag]

Treff des ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Jena-Saaletal lädt am Mittwoch, 21. Mai, um 19 Uhr zum offenen... [zum Beitrag]

Gestalten – Schüler verschönern...

Wer sich künstlerisch im öffentlichen Raum der Stadt verewigen will hat dafür nur relativ begrenzte... [zum Beitrag]

Kunst-Gottesdienst in der Stadtkirche

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Stadtkirche St. Michael zu ein Kunst-Gottesdienst unter dem Titel... [zum Beitrag]

Saisonstart im Ostbad

Heute hat im Ostbad offiziell die Freibadsaison begonnen: Punkt 10 Uhr öffnete das Ostbad am Fuße des... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 19.05.2025

Sendung vom 19.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.05.2025

Sendung vom 16.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.05.2025

Sendung vom 14.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !