Das Freizeitbad GalaxSea wird umfassend modernisiert. Nach der Entscheidung des Aufsichtsrats der Stadtwerke Jena im Dezember 2024 zum Umbau des GalaxSea mit einer Investitionshöhe von 22,5 Millionen steht nun der konkrete Zeitplan für das Projekt fest. Das GalaxSea bleibt ab dem Sommer 2026 geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für das 2. Halbjahr 2027 geplant.
Für mehr Energieeffizienz werden eine Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage und moderne Lüftungssysteme installiert. Zudem werden Lüftungs- und Wasserkreisläufe getrennt sowie die neuen Rutschen gedämmt, um den Energieverbrauch zu optimieren. Die Wasserlandschaft wird mit erweiterten Liegeflächen, neuen Rutschen und einer Verkleinerung der Wasserfläche zugunsten eines größeren Kinderbereichs umgestaltet. Das Außenbecken wird eingehaust, sodass es wetterunabhängig genutzt werden kann.
Fotos: Jenaer Bäder und Freizeit GmbH
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !