Die Fällgenehmigung für die Bäume auf dem Gelände der Volkshochschule wurde neu bewertet: In Abstimmung mit dem Grundstückseigentümer bleiben die Kastanie und den Walnussbaum stehen. Die Fällgenehmigung für die Kastanie war zuvor aufgrund eines Nests einer besonders geschützten Rabenkrähe ausgesetzt worden.
Die Fällgenehmigung für die Eiche und die Rotbuche an der Ecke Grietgasse bleibt jedoch bestehen. Die Eiche weist seit einem Gewittersturm Risse auf. Der Baum wurde daraufhin um etwa ein Drittel seiner Krone eingekürzt. Weitere Schäden durch die Rissbildung im Hauptstamm sind ebenfalls nicht auszuschließen. Die Fällung der Bäume erfolgt am 27. Februar. An diesem Tag wird der Parkplatz an der Volkshochschule gesperrt.
Am Donnerstag, 9. Oktober, wird der Fachdienst Umweltschutz der Stadt Jena auf den bepflanzten Wällen und... [zum Beitrag]
Im Bereich der Baustelle für den neuen Geh- und Radweg an der Kahlaischen Straße müssen zwei Linden... [zum Beitrag]
Das Rebhuhn wurde zum Vogel des Jahres 2026 gewählt und löst den Hausrotschwanz ab. An der bundesweiten... [zum Beitrag]
Mit dem „Preis für Grüne Oasen in Jena“ 2025 hat die Stadt erneut Menschen ausgezeichnet, die mit... [zum Beitrag]
Während einer Projektwoche zeigten Schüler der Klassen 6 bis 10 des Ernst-Abbe-Gymnasiums Jena... [zum Beitrag]
Der Kirchturm der Stadtkirche „Sankt Margarethen“ in Kahla bietet jährlich knapp 1.000 Fledermäusen ein... [zum Beitrag]
Mit dem Stadtratsbeschluss „Jena klimaneutral bis 2035" vom 14. Juli 2021 wurde ein ambitioniertes... [zum Beitrag]
Im Bereich des Spielplatzes Kritzegraben werden in dieser Woche drei Bäume gefällt. Hintergrund ist der... [zum Beitrag]
Auf Initiative von Greenpeace Jena hat der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena auf der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !