Der Jenaer Stadtrat hat über die Zertifizierung der Stadt als stillfreundliche Kommune beraten. Die Beschlussvorlage wurde von Bündnis 90/Die Grünen mit dem Ziel eingebracht, stillende Mütter zu unterstützen. Befürworter sehen in der Zertifizierung eine Stärkung der Familienfreundlichkeit Jenas. Kritiker hingegen hinterfragen den konkreten Mehrwert und warnen vor bürokratischem Mehraufwand.
Bastian Stein, CDU, erläuterte die Anforderungen an die Zertifizierung: Jena müsse eine kommunale Stillkoordinatorin benennen, ein Stillkonzept entwickeln, kommunale Stilldaten erheben und ein Stillnetzwerk aufbauen. Zudem müsse die Stadt öffentliche Stillorte bereitstellen, Maßnahmen zur Stillförderung kommunizieren und Qualifizierungsmaßnahmen für Fachkräfte durchführen. Die Stadtverwaltung betonte jedoch, dass durch die Zertifizierung selbst keine zusätzlichen Kosten entstünden.
In der Diskussion wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass Jena bereits verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung stillender Mütter umgesetzt hat – darunter die Baby-Map, die stillfreundliche Orte und Wickelmöglichkeiten in der Stadt enthält.
Nach intensiver Debatte sprach sich eine Mehrheit der Stadtratsmitglieder dafür aus, die Zertifizierung der Stadt Jena als "Stillfreundliche Kommune Thüringen" zu beantragen.
Foto: pixabay
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !