Nachrichten

Crowdfunding für „Radeln ohne Alter Jena“ gestartet

Datum: 28.02.2025
Rubrik: Soziales

Das Crowdfunding-Projekt „Radeln ohne Alter Jena“ ist gestartet. Ziel des Projekts ist es, mobilitätseingeschränkten Menschen, besonders Senioren aus rund 30 Jenaer Einrichtungen, durch E-Fahrrad-Rikschas mehr Teilhabe am Stadtleben zu ermöglichen. Seit dem 27. Februar können Interessierte mit Spenden auf der Stadtwerke-Spendenplattform Jena Crowd zur Realisierung des Projekts beitragen. Das Spendenziel liegt bei 15.000 Euro, die für den Kauf einer zweiten Rikscha und die Deckung der laufenden Kosten verwendet werden sollen. Ralf Kleist, der das Projekt initiierte, schaffte schon 2021 eine Rikscha an, die jedoch durch seinen plötzlichen Tod ungenutzt blieb. Diese Rikscha wird nun unter dem Namen „Ralf“ in Betrieb genommen. Außerdem werden zur Unterstützung Rikschfahrer gesucht, die circa zwei Mal monatlich für etwa drei Stunden zur Verfügung stehen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung gibt es unter www.jena-crowd.de.

Foto: Renate Schaller

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

Jenaer Freiwilligentag 2025

Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]