Mario Liewald hat zum Jahreswechsel die Leitung der Kreisbereitschaft im DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda übernommen. Unterstützt wird er von seinen Stellvertretern Sophie Kainzinger und Lucas Kempe. Die neue Leitung will auf Mitgliedergewinnung, Ausbildung und den Erhalt bestehender Strukturen setzen.
Die Kreisbereitschaftsleitung übernimmt eine zentrale Rolle in der Organisation, Koordination und Weiterentwicklung der vier Bereitschaften und vertritt deren 200 Mitglieder im Präsidium. Ein Schwerpunkt ist die Schulung ehrenamtlicher Einsatzkräfte.
Der Kreisverband dankt dem bisherigen Leiter Michael Götz für 27 Jahre Engagement.
Foto: DRK
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Am 1. Mai feiert das Damenviertel wieder von 11.00 bis 17.00 Uhr auf der Sophienstraße. Das Fest wird zum... [zum Beitrag]
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !