Wer lange an einer roten Ampel wartet, schimpft bisweilen über vermeintlich inkompetente oder ignorante Planer. Währenddessen rauchen in der Schaltzentrale der 90 Jenaer Lichtsignal-Anlagen regelmäßig die Köpfe. Von dort beobachtet der Kommunalservice das Verkehrsaufkommen und wird aktiv, wo der Verkehr ins Stocken kommt.
Die Stadt Jena gestaltet ab dem 15. September 2025 den östlichen Eingangsbereichs des Bahnhofs Göschwitz... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena saniert vom 25. August bis 2. Oktober die Stadtrodaer Straße zwischen dem Blitzer... [zum Beitrag]
Folkmusik, Country, Bluegrass, Blues, Rock, aber auch Kunst und Schauvorführungen, die Einblick geben in... [zum Beitrag]
Am 21. August fand im Konferenzsaal des Kommunalservice Jena eine öffentliche Informationsveranstaltung... [zum Beitrag]
Wegen des Einbaus eines neuen Gleiswechsels am Abzweig Burgau in Richtung Göschwitz fahren vom 1. bis 14.... [zum Beitrag]
Ab dem 1. September 2025 ändern sich die Fahrpläne mehrerer Bus-Linien. Die Anpassungen erfolgen auf... [zum Beitrag]
Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]
An den Gleisanlagen im Gleisdreieck Knebelstraße/Gleisanlage Grietgasse werden in den Nächten vom 19. Auf... [zum Beitrag]
Die Sankt-Jakob-Straße im Damenviertel soll grundhaft und umfassend erneuert werden. Auf einer Länge von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !