Nachrichten

Tiefbauarbeiten in der Lichtenhainer Straße

Datum: 10.03.2025
Rubrik: Verkehr

In der Lichtenhainer Straße beginnen am Montag, 17. März, die ersten Bauarbeiten zur Stilllegung eines mit Dampf betriebenen Fernwärme-Teilnetzes in Jena-Süd sowie zur Anbindung der dortigen Kunden ans Hauptnetz. Zur Einbindung des neuen Netzabschnittes ist in der Zeit von Sonntag, 11. Mai, 17:00 Uhr bis Mittwoch, 14. Mai, 8:00 Uhr eine Unterbrechung der Fernwärmeversorgung für alle fernwärmeversorgten Gebäude nördlich des Beutenberges notwendig. Betroffen sind rund 12.000 Haushalte im Zentrum, in Jena-West und Jena-Nord.

Zunächst wird ab Montag, 17. März vor dem Gebäude der Ernst-Abbe-Hochschule (Bau 37) ein etwa 80 Meter langer Leitungsabschnitt erneuert. Gearbeitet wird im Kreuzungsbereich Moritz-von-Rohr-Straße / Lichtenhainer Straße unter wechselnden Vollsperrungen. Die Moritz-von-Rohr-Straße bleibt im Einmündungsbereich Lichtenhainer Straße bis voraussichtlich Ende Juli voll gesperrt, eine Umleitung wird über die Lichtenhainer Straße ausgeschildert. Ab August werden die Arbeiten dann in der Lichtenhainer Straße fortgesetzt. Über die ausgeschilderten Umleitungen bleiben die umliegenden Parkplätze jederzeit erreichbar. Die Arbeiten sollen bis voraussichtlich Mitte September abgeschlossen sein.

Aktuelle Informationen zum Projekt und zur notwendigen Fernwärmeunterbrechung finden Sie unter www.stadtwerke-jena.de/dampfabloesung

Foto: pixabay 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Planmässig – Stadtrodaer Straße ab...

Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]

Sanierung Oßmaritzer Straße

In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]

Stadtradeln – Bis 18. September...

Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]

Umbau Haltestelle Burgaupark erst ab...

Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag zur Buslinie 42...

Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]

Critical Mass fordert...

Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]

Bahnhofsvorplatz Göschwitz wird...

Die Stadt Jena gestaltet ab dem 15. September 2025 den östlichen Eingangsbereichs des Bahnhofs Göschwitz... [zum Beitrag]

Mit dem Bus zum Rusticus

Folkmusik, Country, Bluegrass, Blues, Rock, aber auch Kunst und Schauvorführungen, die Einblick geben in... [zum Beitrag]

Verkehrseinschränkungen durch...

Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]