Der Kopf hämmert, pocht und sticht. Ob helles Licht, Gerüche oder laute Geräusche, alles wird unerträglich. Viele kennen dieses Szenario, denn etwa 70 Prozent der Deutschen leiden wiederkehrend an Kopfschmerzen, fünf Prozent sogar täglich. Doch was hilft beim akuten Kopfschmerz? Wie kann ich Kopfschmerzen vorbeugen? Und welche Rolle kann eine Selbsthilfegruppe für Migräne-Betroffenen und ihre Angehörigen spielen? Dies und viele weitere Fragen beantworten Experten des Mitteldeutschen Kopfschmerzzentrums am Universitätsklinikum Jena (UKJ), des Klinikums St. Georg und der Uniklinik Leipzig gemeinsam mit der MigräneLiga e.V. Deutschland beim Patientenforum „Aktiv gegen Kopfschmerzen und Migräne“ am 15. März 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Hörsaal 1 des Klinikums in Lobeda. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Foto: UKJ
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !