Aufgrund einer umfassenden Software-Umstellung kommt es vom 26. März bis voraussichtlich 2. April 2025 zu Einschränkungen im Bürgerservice der Stadt Jena. Vom 26. bis 31. März ist keine Online-Terminvereinbarung möglich. In diesem Zeitraum können Termine nur telefonisch unter 49-3800 oder direkt vor Ort vereinbart werden.
Einige Leistungen können während der Umstellung aus technischen Gründen nicht angeboten werden, darunter:
Wohnung an-, um- und abmelden
Personalausweise, Reisepässe und eID-Karte beantragen und abholen
PIN-Änderungen bei der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte
Verlust- und Wiederfund-Meldung von Ausweisdokumenten (Personalausweis, Reisepass und eID-Karte)
Kfz-Zulassungsvorgänge, die im Vorfeldeine An- oder Ummeldung eines Wohnsitzes in Jena erfordern (Adressänderungen von Privatpersonen)
Bewohnerparkausweis beantragen oder verlängern
Parkerleichterung und Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
Meldebescheinigungen beantragen
Führungszeugnisse beantragen (können alternativ online beantragt werden: www.fuehrungszeugnis.bund.de)
Melderegisterauskünfte Online-Anträge (mit Ausnahme von i-Kfz 24.03. – 31.03.2025)
Jenabonus beantragen oder verlängern (26.03. – 02.04.2025)
Der Empfang ist besetzt und das Fundbüro hat geöffnet.
Sonstige Kfz-Beantragungen sind nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Voraussichtlich ab dem 2. April stehen alle Dienstleistungen wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !