In der Stadtratssitzung am 29. April wurde als erstes Ranoma Vötgen (Bürger für Jena, Die Basis) als Nachrücker für den verstorbenen Dr. Peter Faesel vereidigt.
Für die Neuwahl des Ortsteilbürgermeisters in Burgau am 22. Juni wurden Matthias Bettenhäuser als Wahlleiter und Olaf Schroth als Stellvertreter bestellt. Eine eventuelle Stichwahl wurde für den 6. Juli festgesetzt.
Nach ausführlicher Diskussion wurde, wie in der Beschlussvorlage vorgeschlagen, das Bürgerbudget von 100.000 auf 50.000 Euro gekürzt. Ab 2027 wird das Bürgerbudget an die Entwicklung der freiwilligen Leistungen der Stadt (wie z.B. Soziokultur) zu koppeln, damit sollte bei einer Erhöhung auch das Bürgerbudget wieder steigen.
Ebenfalls mehrheitlich wurde nach längerer Diskussion die Rahmenplanung zur Weiterentwicklung des Westbahnhofes beschlossen.
Foto: JenaTV
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]
Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !