Der Stadtfeuerwehrverband Jena hat einen neuen Vorstand gewählt. Maximilian Hausmann (30), Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr Winzerla, übernimmt den Vorsitz. Unterstützt wird er von Gina-Sophie Merkel (25), aktiv in Jena-Mitte, und Dr. Tobias Kaaden (35), ebenfalls aus Jena-Mitte. Das junge Team plant, die interne Kommunikation zu verbessern, die Zusammenarbeit der Wehren zu stärken und die Digitalisierung voranzubringen.
Bürgermeister Benjamin Koppe begrüßte die Neuwahl und würdigte das Engagement der Feuerwehr. Der Verband vertritt die Interessen von 14 Freiwilligen Feuerwehren, unterstützt die Jugendfeuerwehren und engagiert sich im vorbeugenden Brandschutz.
Auch dem bisherigen Vorstand wurde für seinen Einsatz gedankt, insbesondere für das Aufrechterhalten der Verbandsarbeit in einer Phase der Unsicherheit.
Foto: Stadt Jena
Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können im Stadtwerke-Kundencenter in der Saalstraße 8a sowie im... [zum Beitrag]
Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]
Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]
Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !