Nachrichten

Ergebnisse der Jugendstudie liegen vor

Datum: 09.05.2025
Rubrik: Vermischtes

Die psychischen Belastungen von Schülern in Jena sind stark gestiegen und ihr Vertrauen in unser demokratisches System schwindet. Dies sind zwei von zahlreichen Erkenntnissen der Jenaer Jugendstudie. Fast ein Viertel der Befragten fühlt sich psychisch belastet, 17 Prozent sehen ihre Anliegen in der Demokratie nicht vertreten. Die Erhebung wurde bei einer gemeinsamen Ausschusssitzung der Stadt vorgestellt und ist nun online einsehbar unter bildung.jena.de/de/kinder-und-jugendstudie.

1.373 Schüler im Alter von zehn bis 18 Jahren nahmen teil. Die anonym erhobenen Daten fließen direkt in die kommunale Jugendplanung ein und sollen helfen, Hilfsangebote und Beteiligungsformate gezielter zu gestalten.

Weitere Ergebnisse: 72 % der Jugendlichen fühlen sich in ihrer Wohngegend sicher, dennoch äußern 14 % Angst beim nächtlichen Heimweg. Sport ist die beliebteste Freizeitaktivität, Jugendtreffs werden rege genutzt. 69 % befürworten Demokratie, doch 17 % sehen ihre Anliegen nicht ausreichend vertreten. Soziale Medien dienen trotz geringem Vertrauen am häufigsten zur politischen Information. Jugendliche wünschen sich mehr Mitbestimmung, etwa beim Nahverkehr oder bei der Gestaltung öffentlicher Orte. 60 % trinken Alkohol, 25 % rauchen. Viele fordern mehr Aufklärung. Psychische Belastung ist deutlich spürbar: 21 % fühlen sich stark belastet, 37 % berichten von noch spürbaren Folgen der Corona-Zeit.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

KSJ mahnt zur richtigen Entsorgung...

Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]

Innovative Speichertechnologie aus...

Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]

Frauensporttag 2025

Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]

Stadt Jena begrüßte 261 neue...

Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]

„Wilde Wasserotter“ holen Sieg bei...

Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]

Neuer Gemeindekirchenrat wird in der...

Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]

Beteiligungsstart für neues...

Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]

Historie und Hightech – Deutsches...

Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]

Stadtwerke Energie am 6. und 7....

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können im Stadtwerke-Kundencenter in der Saalstraße 8a sowie im... [zum Beitrag]