Nachrichten

Arbeitslosigkeit in Jena im Mai leicht gestiegen

Datum: 28.05.2025
Rubrik: Wirtschaft

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im Mai 2025 auf 3.492 gestiegen. Das entspricht einem Plus von 57 Personen gegenüber dem April und einem Anstieg von 142 im Vergleich zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquote blieb mit 6 Prozent stabil zum Vormonat. Im Bereich der Arbeitsagentur (SGB III) waren 1.270 Personen arbeitslos gemeldet, im Jobcenter (SGB II) 2.222. Insgesamt wurden 690 neue Arbeitslosmeldungen verzeichnet, davon 249 direkt aus Beschäftigung. Gleichzeitig beendeten 623 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 229 davon durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit. Die Unternehmen meldeten 196 neue Stellen, vor allem in Dienstleistungsberufen, Gesundheitswesen und Verwaltung. Der Bestand lag bei 1.002 offenen Stellen. Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften sank im Jahresvergleich auf 3.387, Bürgergeld erhielten 4.285 Personen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Freiluft StadtLab feiert PopUp-Premiere

Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]

Digitaler Service: KSJ...

Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Analytik gründet Tochtergesellschaft...

Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür bei der TEAG

Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]

20. Messe „Thüringen ist Zukunft“

Die 20. Auflage der „Thüringen ist Zukunft“ findet am 30. August von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Agentur... [zum Beitrag]

Deutsches Patent- und Markenamt baut...

Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]