Rund 100 Anwohner informierten sich am Dienstagabend im Siedlerheim Schlegelsberg über die geplanten Baustellen in Wenigenjena. Eingeladen hatte Ortsteilbürgermeister Bastian Stein. Im Fokus standen die bis 2030 geplanten Erneuerungen der Wasserleitungen, die mit erheblichen Einschränkungen verbunden sind. Andreas Kluge von den Stadtwerken Jena Netze erläuterte die Bauabschnitte. Kritik gab es unter anderem wegen der langen Sperrzeiten, dem Wegfall der Buslinie 14 am Schlegelsberg und der Belastung für ältere Menschen.
Steffen Gundermann vom Jenaer Nahverkehr wies auf fehlende Alternativen hin. Auch Themen wie Stellplatzverlust, Müllabfuhr und mangelhafte Anwohnerinformation wurden angesprochen. Stadtentwicklungsdezernent Dirk Lange sagte zu, die Hinweise mitzunehmen.
Foto: Bastian Stein
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !