Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena gestartet. Im Fokus steht die Ratszeise: ein historischer Ort in der Innenstadt, der künftig neu gedacht werden soll. Rund 40 Interessierte waren beim Kick-Off dabei, doch teilnehmen können alle – ob Einzelperson, Initiative oder Unternehmen.
Gesucht werden kreative Ideen für die zukünftige Nutzung der Ratszeise. Die Bewerbung ist bis 11. August 2025 möglich, ein Businessplan ist nicht erforderlich. Im Anschluss folgen Workshops zur Weiterentwicklung der eingereichten Konzepte. Besichtigungen vor Ort werden am 22. und 29. Juli sowie am 5. August angeboten. Die Prämierung ist für November geplant.
Foto: JenaWirtschaft
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !