Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach MVP Keith Braxton den nächsten Neuzugang: Power Forward Naz Bohannon wechselt von Phoenix Hagen nach Thüringen. Der 26-jährige US-Amerikaner unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2026 und bringt physische Präsenz sowie Erstliga-Ambitionen mit an die Saale.
Der 1,98 Meter große und 103 Kilogramm schwere Bohannon gilt als durchsetzungsstarker Rebounder und kämpferischer Teamspieler. Nach Stationen an der Youngstown State und der Clemson University sammelte er ab 2022 in Vechta und Hagen Erfahrung in der ProA – zuletzt mit starken Werten von 13,2 Punkten und 5,9 Rebounds pro Spiel. In Jena wird der aus Ohio stammende Athlet erstmals in der BBL auflaufen.
Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]
Mit 3:2 (1:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Freitagabend beim BFC Dynamo vor 2.783 Zuschauern gewonnen und... [zum Beitrag]
Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit... [zum Beitrag]
Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !