Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht nun auch der erste Spielerabgang fest. Rasheed Moore wird Science City Jena nach zwei erfolgreichen Jahren verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Darauf verständigten sich die Thüringer mit dem US-Amerikaner unter Berücksichtigung einer Ausstiegsoption.
Der 30-jährige Flügelspieler hatte nach seiner Ankunft im Sommer 2023 nicht wenig Anteil am erfolgreichen Abschneiden von Science City Jena, war in der Spielzeit 2023/2024 von den Fans zum MVP gewählt worden. In der zurückliegenden BBL-Aufstiegssaison 2024/2025 konnte Moore in gut 25 Minuten pro Partie neben durchschnittlich 10 Punkten auch 5 Rebounds sowie 1,9 Assists beisteuern.
Foto: pixabay
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck verlängern ihre Sponsoringpartnerschaft mit dem FC Carl Zeiss Jena und... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Nach dem Aufstieg von Science City Jena in die Beletage des deutschen Basketballs gehen Jenas... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit Malik Talabidi einen weiten Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung weiter voran und hat mit Timon Burmeister einen weiteren... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena begrüßt ein altbekanntes Gesicht in neuer und doch vertrauter Funktion: Henning... [zum Beitrag]
Hamza Muqaj verlässt den FC Carl Zeiss Jena und schließt sich zur kommenden Saison dem Zweitligisten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !