Nachrichten

Stadt Jena reagiert auf Äußerungen der Blau-Gelb-Weißen Hilfe

Datum: 06.08.2025
Rubrik: Vermischtes

Die Stadt Jena hat im Zusammenhang mit den Vorfällen rund um das Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen die BSG Chemie Leipzig vom 30. November 2024 Hausverbote ausgesprochen. Diese Maßnahme erfolgte auf Grundlage des Hausrechts der Stadt Jena als Eigentümerin des Ernst-Abbe-Sportfelds. Die beteiligten Stellen der Stadt Jena nähmen in diesem Zusammenhang die öffentliche Kritik der Blau-Gelb-Weißen Hilfe zur Kenntnis. Die Ereignisse an besagtem Spieltag seien polizeilich aufbereitet, juristisch gewürdigt und lägen der Justiz zur Entscheidung vor. Bis dahin hätten die ausgesprochenen Hausverbote Bestand und würden nicht revidiert.

Die Verwaltung sei verpflichtet, auf Basis geltender rechtlicher Vorgaben zu handeln. Entscheidungen würden daher transparent getroffen und seien für die Betroffenen individuell überprüfbar. Dies gelte auch im vorliegenden Fall und eröffne allen von Hausverboten Betroffenen individuelle Handlungsspielräume, so das Statement der Stadt Jena.

https://www.jenatv.de/mediathek/80808/Offener_Brief.html

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Gemeindekirchenrat wird in der...

Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]

Grünen-Fraktion fordert neue...

Nach dem Planungsstopp des Bauvorhabens für das Columbus-Center in Jena-Winzerla durch die... [zum Beitrag]

Burgauer Orgelmusiken enden -...

Mit einem Konzert am Freitag, dem 31. Oktober, um 16 Uhr in der Burgauer Kirche schließen die diesjährigen... [zum Beitrag]

Kleidermarkt im Klex

wechseln. Der beliebte Kleidermarkt öffnet am Samstag, 1. November, von 14 bis 18 Uhr – Schwangere dürfen... [zum Beitrag]

Festgottesdienst zum Reformationstag...

Am Freitag, dem 31. Oktober, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena um 10 Uhr zu einem... [zum Beitrag]

UKJ erneut beste Klinik Thüringens

Das Universitätsklinikum Jena zählt weiterhin zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. In der... [zum Beitrag]

Stadt Jena begrüßte 261 neue...

Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]

KSJ mahnt zur richtigen Entsorgung...

Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]

Weltspartag – Sparkasse stellt...

Am 30. Oktober feiert die Sparkasse Jena-Saale-Holzland mit zahlreichen Aktionen den Weltspartag. Dabei... [zum Beitrag]