Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen kurzen Einblick in das Thema „angespannter Wohnungsmarkt“ in Jena, den Zugang zu Wohnraum und Mietpreisentwicklung als Fragen sozialer Gerechtigkeit. Außerdem geht es um konkrete Versuche, der problematischen Entwicklung in Jena entgegen zu steuern, und deutlich zu machen, dass durchaus die Chance besteht, dem Trend zu Mietsteigerungen und Gentrifizierung etwas entgegen zu setzen, vorausgesetzt es besteht der entsprechende politische Wille. Gefragt wird nach den Möglichkeiten und Grenzen von sozialem Wohnungsbau und welche Prioritäten in Jena bei der Bebauung der knappen Flächen gesetzt werden.
Treffpunkt ist am Wahlkreisbüro Güngör in der Arvid-Harnack-Straße 1 um 12:00 Uhr. Um Anmeldung unter kontakt@ls-guengoer.de wird gebeten.
Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]
Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]
Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !