Am 21. August fand im Konferenzsaal des Kommunalservice Jena eine öffentliche Informationsveranstaltung zum geplanten grundhaften Ausbau der Sankt-Jakob-Straße statt. Auf einer Länge von rund 250 Metern zwischen Max-Wien-Platz und Spittelplatz wird die bestehende Infrastruktur bis Mitte 2027 umfassend erneuert.
Der Baubeginn ist für September geplant. Zuerst wird eine neue Trinkwasserhauptleitung in eine vorhandene Leitung eingezogen. Durch ein grabenloses Relining-Verfahren bleiben die Verkehrsbeeinträchtigungen zu Beginn der Maßnahme gering. Im Jahr 2026 beginnt der grundhafte Ausbau der Straße und der Gehwege auf der südlichen Seite, 2027 folgt die nördliche Straßenseite.
Im Weiteren sind geplant:
Neubau einer Stützwand am Kritzegraben
Errichtung von vier öffentlichen Ladeplätzen für Elektroautos
Erneuerung der Abwasser-Hausanschlüsse
Verstärkung des Niederspannungsnetzes
Prüfung und ggf. Ertüchtigung der Fernwärmeleitungen
Glasfaserausbau
Installation neuer, energieeffizienter Straßenbeleuchtung
Die Gehwege werden verbreitert und barrierefrei ausgebaut. Die Anzahl der Parkplätze bleibt erhalten, die Parkordnung wird jedoch angepasst. Ergänzt wird die Maßnahme durch zusätzliche Fahrradständer sowie eine ökologische Aufwertung des Mittelstreifens. Der bestehende Baumbestand bleibt erhalten, fehlende Bäume werden ergänzt.
Foto: KSJ
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 7. Oktober, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Diesen Monat... [zum Beitrag]
Durch die Gleiserneuerung am Burgaupark stehen ab kommendem Wochenende erneut Änderungen im Fahrplan des... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 20. Oktober, mit Leitungsbauarbeiten in der Wittenbergstraße... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]
Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der A4 und des Hermsdorfer... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am 20. Oktober mit der Sanierung eines Teilabschnitts der Buchaer Straße.... [zum Beitrag]
Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen am Löbdergraben ist abgeschlossen. Ab Mittwoch kann nun auch die... [zum Beitrag]
Auf der A4 an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda wird die Verkehrsführung angepasst, um die Sicherheit zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !