Am 30. August 2025 verwandelt sich die Bilinguale Ganztagsgrundschule Jena in der Dammstraße in ein Zentrum für junge Lebensretter: Beim Landeswettbewerb zeigt das Jugendrotkreuz Thüringen, wie engagiert und kompetent Kinder und Jugendliche bereits in Notsituationen helfen können. Auf einem abwechslungsreichen Parcours stellen die Gruppen ihr Wissen und Können in den Bereichen Erste Hilfe, Rotkreuz-Wissen und soziales Engagement unter Beweis. In realistisch nachgestellten Unfallszenarien demonstrieren die jungen Helfer unter anderem, wie man fachgerecht einen Verband anlegt oder die stabile Seitenlage korrekt ausführt.
Parallel zur Landesbegegnung lädt am 30. August 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr auch das Wenigenjenaer Sommerfest am Camsdorfer Ufer zum Mitfeiern ein.
Foto: DRK KV Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.
Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 31. Oktober, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena um 10 Uhr zu einem... [zum Beitrag]
wechseln. Der beliebte Kleidermarkt öffnet am Samstag, 1. November, von 14 bis 18 Uhr – Schwangere dürfen... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena zählt weiterhin zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. In der... [zum Beitrag]
Nach dem Planungsstopp des Bauvorhabens für das Columbus-Center in Jena-Winzerla durch die... [zum Beitrag]
Mit einem Konzert am Freitag, dem 31. Oktober, um 16 Uhr in der Burgauer Kirche schließen die diesjährigen... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]
Am 30. Oktober feiert die Sparkasse Jena-Saale-Holzland mit zahlreichen Aktionen den Weltspartag. Dabei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !