Am 30. August 2025 verwandelt sich die Bilinguale Ganztagsgrundschule Jena in der Dammstraße in ein Zentrum für junge Lebensretter: Beim Landeswettbewerb zeigt das Jugendrotkreuz Thüringen, wie engagiert und kompetent Kinder und Jugendliche bereits in Notsituationen helfen können. Auf einem abwechslungsreichen Parcours stellen die Gruppen ihr Wissen und Können in den Bereichen Erste Hilfe, Rotkreuz-Wissen und soziales Engagement unter Beweis. In realistisch nachgestellten Unfallszenarien demonstrieren die jungen Helfer unter anderem, wie man fachgerecht einen Verband anlegt oder die stabile Seitenlage korrekt ausführt.
Parallel zur Landesbegegnung lädt am 30. August 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr auch das Wenigenjenaer Sommerfest am Camsdorfer Ufer zum Mitfeiern ein.
Foto: DRK KV Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.
Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]
Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]
Bei jeder Bewegung schmerzen die Hüfte oder das Knie: Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden... [zum Beitrag]
Vom 25. auf den 26. August 2025 wurden im Umfeld des Ernst-Abbe-Sportfeldes rund 80 Aufkleber angebracht,... [zum Beitrag]
Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]
Am 26. August ist der internationale Tag des Toilettenpapiers. Aus diesem Anlass weist der Zweckverband... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten am Oelste schreiten kräftig voran. Hier entstehen 26 neue Wohnungen, die schon in einem... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]
Am 24. August wurde Alexander Richter mit dem Eitelfriedrich-Thom-Preis der Gesellschaft der Freunde... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !