Was sind die Fragen, Wünsche und Erwartungen junger Menschen an die Verwaltung? Wie lassen sich ihre Bedürfnisse in Jena umsetzen und wo liegen dabei die Herausforderungen? Darum geht es beim zweiten Jugendforum „Let’s talk about Jena“ am 25. September 2025 ab 16:00 Uhr im Kassablanca. Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren haben hier die Gelegenheit, direkt mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung zu diskutieren. Welche Themen auf der Agenda stehen, bestimmen die jungen Menschen selbst: Über die Webseite www.jena.de/jugendforum können im Vorfeld Themen mit Bezug zu Jena eingereicht werden – egal, ob Projektidee, Frage oder Verbesserungsvorschlag.
Das Veranstaltungsformat ist eine Initiative der Lenkungsgruppe Paradies 21. Dabei sollen junge Menschen zu Wort kommen und gehört werden.
Foto: Stadt Jena
Das Universitätsklinikum Jena zählt weiterhin zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. In der... [zum Beitrag]
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 31. Oktober, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Jena um 10 Uhr zu einem... [zum Beitrag]
wechseln. Der beliebte Kleidermarkt öffnet am Samstag, 1. November, von 14 bis 18 Uhr – Schwangere dürfen... [zum Beitrag]
Am 30. Oktober feiert die Sparkasse Jena-Saale-Holzland mit zahlreichen Aktionen den Weltspartag. Dabei... [zum Beitrag]
Mit einem Konzert am Freitag, dem 31. Oktober, um 16 Uhr in der Burgauer Kirche schließen die diesjährigen... [zum Beitrag]
Nach dem Planungsstopp des Bauvorhabens für das Columbus-Center in Jena-Winzerla durch die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !