Nachrichten

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza Ferschtman

Datum: 08.09.2025
Rubrik: Kultur

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am Donnerstag, 18. September, um 19:30 Uhr im Volkshaus Jena stellt zwei Werke nebeneinander: Dmitri Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 a-Moll entstand 1947/1948 in einer Zeit innerer und äußerer Bedrängnis. Jüdische Themen, etwa im scharf gezeichneten Scherzo, verleihen dem Werk eine doppelte Codierung: als kulturelles Bekenntnis und als stille Widerrede. Die Solistin Liza Ferschtman widmet sich dem Werk mit großem gestalterischem Feingefühl. Diesem gegenüber steht Felix Mendelssohn Bartholdys „Reformations-Sinfonie“. 1829/1830 komponiert, ist sie ein klangliches Zeugnis protestantischer Identität.

In dieser Spielzeit werden mit freundlicher Unterstützung der Philharmonischen Gesellschaft Jena zu ausgewählten Konzerten Einführungen angeboten: Vor dem Konzert am Donnerstag findet diese um 18:45 Uhr im Hermann-Schaeffer-Saal statt.

Foto: Marco Borggreve

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]

Ragnar Naess im Rokokoschloss Dornburg

Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]

Landkultur mit Harald Lesch

Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in... [zum Beitrag]

Farbspiele aus Barock und Moderne

Am Samstag, 6. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Kaffeekonzert „Zurück aus den Ferien“

„Zurück aus den Ferien“ heißt es im ersten Kaffeekonzert der Jenaer Philharmonie in der neuen Spielzeit am... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

„Wenn das Haus atmet“

Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]

Dorfkindradio-Party –...

Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]