Nachrichten

Klang und Lichtkunst

Datum: 09.09.2025
Rubrik: Kultur

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der in Jena geborene und in Berlin lebende Künstler wird in einer Reihe von audio-visuellen Projekten seine abstrakten und atmosphärischen Bildwelten mit den musikalischen Darbietungen der Jenaer Philharmonie verbinden. Projektionen und Lichtinszenierungen werden an unterschiedlichen Orten gezeigt, Klang und Licht verschmelzen und architektonische Besonderheiten werden mittels abstrakter Projektion, Lichtchoreographien, künstlichem Nebel oder Laserzeichnungen neu interpretiert.

Im Saisoneröffnungskonzert am Sonntag, 14. September, um 15:00 Uhr im Volkshaus (Eintritt frei) macht die Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Simon Gaudenz mit Werken von Schostakowitsch, Beethoven, Tschaikowski, Grieg, Delius und Tomlinson die große stilistische Bandbreite hörbar, in der sich das Orchester durch die Spielzeit bewegen wird. Dazu gibt Robert Seidel einen Vorgeschmack auf seine Kunst, die die Musik um neue Wahrnehmungen bereichern wird.

Die Jenoptik AG unterstützt diese außergewöhnliche Verbindung von Musik und Licht und bietet mit ihrer Videomapping-Anlage an der Fassade des Ernst-Abbe-Hochhauses zudem einen öffentlichen Raum für großformatige Ankündigungen dieser besonderen Kunsterlebnisse.

Foto: Robert Seidel

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vortrag zur Staatsgründung Israels...

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]

Erstaufführung von Werken Walther...

Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]

Klavierabend mit der jungen...

Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]

„Frau am Berg – wir müssen reden!“

Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]

„Stay or Leave“ - Freie Bühne Jena...

Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]

Schillertage 2025 an der Universität...

Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]

Asha Hedayati liest aus „Die Stille...

Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]

Lesung mit Anne Sauer in der...

Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]

Jenaer Philharmonie widmet sich...

Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]