Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der Zwätzengasse 4 fortgesetzt. Dr. Hans Rhode (Stiebritz) spricht über „Weinbau im Saaletal – Historische Entwicklung und Eigenheiten der Thüringer Rebkultur des 15. bis 19. Jahrhunderts“.
Der Während des Mittelalters entwickelte sich das mittlere Saaletal zu einem Zentrum des mitteldeutschen Weinbaus. Weinherstellung und -handel prägten über Jahrhunderte das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wie auch die Kulturlandschaft. Durch jüngere Forschungen wurden neue Erkenntnisse zur räumlichen Ausdehnung der Rebanlagen, ihren Besitzverhältnissen, den Arbeitsweisen in Weinberg und Kellerei, zur zeitlichen Entwicklung der Produktionsmengen sowie zum Weinhandel und Weinschank gewonnen. Hierdurch lässt sich ein deutlich genaueres und umfassenderes Bild des historischen Weinbaus zeichnen, als es aus der bisherigen Literatur bekannt war.
Schwerpunkt des Vortrags bilden die Untersuchungen für das Gebiet um Jena, Dornburg und Camburg, deren Ergebnisse auch in eine 2024 erschienene Monographie des Referenten eingeflossen sind.
Foto: pixabay
Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !