Nachrichten

Weinbau im Saaletal

Datum: 16.09.2025
Rubrik: Kultur

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der Zwätzengasse 4 fortgesetzt. Dr. Hans Rhode (Stiebritz) spricht über „Weinbau im Saaletal – Historische Entwicklung und Eigenheiten der Thüringer Rebkultur des 15. bis 19. Jahrhunderts“.

Der Während des Mittelalters entwickelte sich das mittlere Saaletal zu einem Zentrum des mitteldeutschen Weinbaus. Weinherstellung und -handel prägten über Jahrhunderte das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wie auch die Kulturlandschaft. Durch jüngere Forschungen wurden neue Erkenntnisse zur räumlichen Ausdehnung der Rebanlagen, ihren Besitzverhältnissen, den Arbeitsweisen in Weinberg und Kellerei, zur zeitlichen Entwicklung der Produktionsmengen sowie zum Weinhandel und Weinschank gewonnen. Hierdurch lässt sich ein deutlich genaueres und umfassenderes Bild des historischen Weinbaus zeichnen, als es aus der bisherigen Literatur bekannt war.

Schwerpunkt des Vortrags bilden die Untersuchungen für das Gebiet um Jena, Dornburg und Camburg, deren Ergebnisse auch in eine 2024 erschienene Monographie des Referenten eingeflossen sind.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Asha Hedayati liest aus „Die Stille...

Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]

Jenaer Philharmonie widmet sich...

Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

„Frau am Berg – wir müssen reden!“

Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]

Schillertage 2025 an der Universität...

Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]

Vortrag zur Staatsgründung Israels...

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]

Erstaufführung von Werken Walther...

Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]

Lesung mit Anne Sauer in der...

Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]

Klavierabend mit der jungen...

Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]

„Stay or Leave“ - Freie Bühne Jena...

Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]