Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin Tatiana Kachko entfalten am Sonntag, 28. September, beim ersten Kammerkonzert in der neuen Spielzeit um 11:00 Uhr in der Rathausdiele ein farbenreiches Programm mit spanischer Musik voller Rhythmus, Eleganz und virtuoser Raffinesse. Werke von Pablo de Sarasate, Isaac Albéniz, Enrique Granados, Manuel de Falla u. a. malen ein lebendiges Panorama musikalischer Stile zwischen Salonstück und Charaktertanz. Als besondere Facette des Konzerts präsentiert Rosa Donata Milton ihre eigene Bearbeitung und Neuinterpretation der Erzählung „Ferdinand, der Stier“. Mit ihrem künstlerischen Gespür verleiht die Violinistin mit südamerikanischen und spanischen Wurzeln dem Programm eine sehr persönliche Note.
Foto: Alexandra Münch
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !