Die Vorsitzenden der grünen Stadtratsfraktion, Christina Prothmann und Heiko Knopf, laden am Mittwoch, 1. Oktober, um 15:30 Uhr im Schillergäßchen 5 zu einem politischen Nachmittag unter dem Motto "Pizza und Politik" ein. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die in entspannter Atmosphäre über gesellschaftlich relevante Themen diskutieren möchten. Im Mittelpunkt stehen Klimaschutz, Bildungsgerechtigkeit, soziale Teilhabe und kommunalpolitische Entscheidungsprozesse.
Mit dem Fahrplanwechsel zum 1. September wurde das nächtliche Anrufsammeltaxi nach Isserstedt ersatzlos... [zum Beitrag]
Im Stadtrat wurde eine Einwohneranfrage von Marcus Hansen zur Verkehrsführung im Bereich... [zum Beitrag]
Im Zuge der Fortschreibung des Sportentwicklungsplans 2025 ist Jenas Sportförderrichtlinie erneut... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 23. September 2025, hat sich im Stadtteilzentrum LISA der BSW-Kreisverband... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Buslinie 14 mit 374 gültigen Stimmen als zulässig anerkannt. Die... [zum Beitrag]
In der jüngsten Stadtratssitzung übergab der Zwätzner Ortsteilbürgermeister Dr. Waldemar Kühner eine Liste... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat ihren Aktionsplan „Inklusives Jena“ fortgeschrieben, um die... [zum Beitrag]
Die Städtepartnerschaft zwischen Jena und der rumänischen Stadt Lugoj wurde durch gegenseitige Besuche und... [zum Beitrag]
In der September-Sitzung des Stadtrats erkundigte sich Jens Thomas (Die Linke), vertreten durch Ralph... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !