Den 24. Jenaer Preis für Zivilcourage erhält in diesem Jahr Shujaa Almohamad. Er wurde im historischen Rathaus ausgezeichnet. Er zeigte Zivilcourage, indem er dazwischen ging, als eine Gruppe von drei deutschen Männern einen Mann aus Afghanistan angegriffen hat. Er vertrieb die Männer, rief die Polizei und einen Krankenwagen und kümmerte sich um das Opfer. Später sagte er bei der Polizei als Zeuge aus.
Shujaa Almohamad ist ein junger Syrer, der im Juli 2023 in der Bundesrepublik angekommen ist. Er hat sich bereits für die Schließung des Lagers in Hermsdorf engagiert, ein Thüringer Netzwerk von Refugees für Refugees mitgegründet und aufgebaut. Die Laudatio hielt Bo Osdrowski, die mit ihm befreundet ist und ihn für den Preis vorgeschlagen hat. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird in diesem Jahr von der Jenoptik AG gestiftet.
Grafik: KoKont Jena
Das Universitätsklinikum Jena unterstützt das Vorhaben von Thüringens Gesundheitsministerin Katharina... [zum Beitrag]
Am Samstag, 4. Oktober, wird um 20:15 Uhr im ZDF die sechste Folge des beliebten Jena-Krimis „Theresa... [zum Beitrag]
Für sein Lebenswerk wurde Hans-Joachim Schmiede mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der... [zum Beitrag]
Noch bis zum 31. Oktober 2025 können Vorschläge für die Thüringer Ehrenamtscard eingereicht werden.... [zum Beitrag]
Seit knapp einem Monat ist der KuBuS um eine engagierte Mitstreiterin reicher: Eine Freiwillige im Rahmen... [zum Beitrag]
Katja Bär, Leiterin der Hochschulkommunikation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wurde auf der... [zum Beitrag]
Am Sonntag hat die Stadtkirchengemeinde Jena ihre neue Gemeindeleitung für die nächsten sechs Jahre... [zum Beitrag]
Eine offene Werkstatt, in der sich verschiedene Generationen und Gruppen treffen können, die die... [zum Beitrag]
Oktober ist Brustkrebsmonat: Zum Start lädt das Team des Interdisziplinären Brustzentrums des UKJ beim... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !