„Vor langer Zeit lebte weit gegen Abend ein blutjunger Mensch …“ – so oder ähnlich beginnen viele Märchen. Auch die Geschichte von Hyazinth und Rosenblütchen nimmt mit diesen Worten ihren Anfang. Im Romantikerhaus Jena erwacht am 15. Oktober um 15:00 Uhr das Märchen des jungen Frühromantikers Novalis zu neuem Leben: In einem stimmungsvollen Schattenspiel begeben sich die Besucher auf eine Reise in die poetische Welt der Romantik. Das rund 90-minütige Programm eröffnet darüber hinaus Einblicke in Leben und Werk von Novalis und lädt dazu ein, über die Merkmale von Märchen ins Gespräch zu kommen. Spielerisch und zugleich anregend wird Literaturgeschichte für Familien erfahrbar gemacht.
Foto: JenaKultur
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Das „Spacement“, Jenas einzige freie Kleinkunstbühne, steht vor dem Aus. Ohne zusätzliche finanzielle... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]
Am Montag, dem 17. November, verwandelt sich das Jenaer Volkshaus ab 20 Uhr in eine Bühne für gelebte... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Die Präsidentin des Landesmusikrates Thüringen, Friedrun Vollmer, wurde am 25. Oktober in Berlin in das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !