Die Jenaer Philharmonie lädt am Sonntag, 26. Oktober, um 11 Uhr zum Kammerkonzert in die Rathausdiele ein. Judith Eisenhofer, Torben Jans, Christian Götz, Karina Suslov-Götz, Carmen Dreßler und Alexander Wegelin widmen sich zwei bedeutenden Werken der Musikgeschichte. Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens Streichquartett e-Moll op. 59 Nr. 2, das den Übergang zur Romantik markiert, und Arnold Schönbergs „Verklärte Nacht“ op. 4, ein Schlüsselwerk zwischen Spätromantik und Moderne. Beide Kompositionen zeigen den Aufbruch ihrer Zeit und spiegeln eindrucksvoll die emotionale und formale Entwicklung der Kammermusik wider.
Foto: Pixabay
Im Rahmen des 8. NARRARE-Erzählkunstfestivals findet am Samstag, 25. Oktober, um 19:30 Uhr im StadtLab in... [zum Beitrag]
Während das Stadtmuseum Jena montags für Besucher geschlossen bleibt, herrscht hinter den Türen dennoch... [zum Beitrag]
Bereits zum 30. Mal richten die Ernst-Abbe-Bücherei und der Verein Lese-Zeichen den Jenaer Lesemarathon... [zum Beitrag]
Am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr bietet das Stadtmuseum Jena unter dem Titel „Stoßt an, Jena soll... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 25. Oktober, findet um 17.15 Uhr in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena eine Podiumsdiskussion mit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr eröffnet in der Galerie Jena e.V. (Spitzweidenweg 28) die... [zum Beitrag]
Das Theaterhaus Jena freut sich über die Auszeichnung des ungarischen Schriftstellers László Krasznahorkai... [zum Beitrag]
Die Kurz- und Kleinkunstbühne beginnt am 17. Oktober in der Villa K in Kapellendorf ihre neue... [zum Beitrag]
Ein Jahr vor dem eigentlichen Termin gibt es nun bereits erste Informationen zu den Plänen für den 220.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !