Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene Klemmbaustein-Fans. Er befindet sich direkt gegenüber dem „Education Center“ für Kurse und Kinderangebote. Der neue Bereich konzentriert sich auf Architektur, Technik, Monumente, Städtebau und Hobbythemen. Für Unternehmen werden Workshops nach dem Serious-Play-Konzept angeboten.
Gegründet 2019 belegte das STEINARIUM 2024 den 2. Platz beim Ideenwettbewerb des StadtLab Jena. Zum 6-jährigen Jubiläum erscheint eine Mini-Version des Cosmorama in einer Auflage von 500 Stück. Die Eröffnung des neuen Bereiches erfolgt am 11. November ab 10:00 Uhr in der Goethe Galerie.
Foto: JenaWirtschaft
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !