Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland veranstaltet vom 23. bis 30. November 2025 wieder ihre jährliche „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“. Eine Woche lang werden auf eBay exklusive Angebote aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Stadtleben und Handwerk versteigert. Die Erlöse fließen vollständig in die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland und unterstützen damit gemeinnützige Projekte sowie das Ehrenamt in Jena und Umgebung.
Viele Erlebnisse eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Highlights der diesjährigen Auktion sind Einblicke in die Restaurierungswerkstatt der THULB, ein gemütlicher Leseabend in der Ernst-Abbe-Bücherei und eine Rikscha-Fahrt mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche.
Foto: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !