Nachrichten

Interdisziplinäre Spitzenforschung zu weicher Materie

Datum: 13.11.2025
Rubrik: Wissenschaft

Mit einer Festveranstaltung am 17. November 2025 feiert das Jena Center for Soft Matter (JCSM) der Friedrich-Schiller-Universität sein 15-jähriges Bestehen. Das Zentrum wurde 2010 als erstes fakultäts- und institutionsübergreifendes Forschungszentrum der Universität Jena gegründet. Mit derzeit 59 Mitgliedern aus den Bereichen Chemie, Physik, Biologie, Medizin, Informatik und Pharmazie sowie Mitgliedern aus außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie dem Leibniz-HKI und dem Leibniz-IPHT sowie dem Helmholtz-Institut HIPOLE Jena bündelt das JCSM Kompetenzen in der Erforschung sogenannter „weicher Materie“. Darunter fallen polymere, kolloidale und biologische Materialien, deren strukturelle und funktionelle Eigenschaften vielfältige Anwendungen ermöglichen – etwa in der Medizintechnik, Pharmazie oder Nanotechnologie.

Foto: Anne Günther/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Weibliche Autorschaft in der...

Der Schiller-Förderpreis des Schillervereins Weimar-Jena e.V. geht in diesem Jahr an den... [zum Beitrag]

Rückgang der Laufkäfer in Deutschland

Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]

Innovationen bei der Behandlung von...

Die chronische myeloische Leukämie (CML) ist die zweithäufigste Form chronischer Leukämien, an der in... [zum Beitrag]

Weltraum-Spektrometer für die...

Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]

Historische Gipsabgüsse wieder...

Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]

ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena...

Am 12. November 2025 wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena... [zum Beitrag]

Universität Jena eröffnet Zentrum...

Die Friedrich-Schiller- Universität Jena eröffnet am 11. November ihr neues Zentrum für Romantikforschung.... [zum Beitrag]

Jenaer Team kultiviert schwer...

Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]

Auf den Spuren der Karibujäger

Das Leben vieler Inuit auf Grönland war über Jahrtausende geprägt von einem regelmäßigen Rhythmus: Den... [zum Beitrag]