Vom 28. bis 30. November laden mehrere Jenaer Initiativen zu einem besonderen Bildungswochenende ins Stadtlab am Markt ein. Unter dem Titel „Einigkeit und Hetze“ richtet das Projekt den Blick auf Jugendkulturen und rechte Gewalt in Jena Anfang der 1990er Jahre – eine Zeit, in der sich auch die späteren NSU-Täter in der Stadt radikalisierten. Das Format, das seit 2021 als Projekttag für Schulklassen angeboten wird, wird nun erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Programm verbindet ein Theaterstück über Jugendliche jener Zeit mit einer Ausstellung zu Angstzonen und Schutzräumen. Ergänzend gibt es Vorträge, Lesungen und Gespräche. Am Freitag spricht die Erziehungswissenschaftlerin Lucia Bruns über Jugendsozialarbeit in den 1990er Jahren. Am Samstag lesen Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek und Christine Werner. Am Sonntag diskutieren Fachleute der Opferberatungsstelle ezra und des IDZ zu aktuellen rechten Entwicklungen. Die Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen.
Das vollständige Programm finden Sie unter: https://www.jena-veranstaltungen.de/event/einigkeit-und-hass-und-hetze-vorstellung-eines-bildungsprojekts-ueber-jena-in-den-fruehen-1990er-jahren-und-heute
Grafik: Veranstalter
Am 26. November lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einem Online-Infoabend ein. Von 19:00 bis 20:30 Uhr... [zum Beitrag]
Den 1625 geborenen Erhard Weigel kennen viele als Erbauer des Weigel’schen Hauses, eines der sieben Wunder... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der Theater und Kulturverein AktEins e.V. von 18 bis 21 Uhr zu... [zum Beitrag]
Mit der neuen Robotik-AG „Deine Steine, Deine Ideen“ erweitert das Schülerforschungszentrum Jena des... [zum Beitrag]
Die SBBS Gesundheit und Soziales Jena öffnet am Samstag 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr in der... [zum Beitrag]
In der Volkshochschule Jena beginnt am 12. November um 19.30 Uhr der Grundkurs „Handschriften aus Ur... [zum Beitrag]
Der Mathematiker Dr. Manuel Quaschner von der Universität Jena erhält den Lehrpreis 2025 im Schwerpunkt... [zum Beitrag]
Allein vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an der Koronaren Herzerkrankung. Das macht sie zu... [zum Beitrag]
Die Integrierte Gesamtschule „Grete Unrein“ lädt am Freitag, 12. Dezember 2025, bereits zum 34. Mal zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !