Die Thüringer Bachwochen haben in diesem Jahr bewiesen, dass die Marke Bach über große touristische Anziehungskraft für den Freistaat verfügt. Kurz vor Ende des Festivals ist erneut ein Besucheranstieg zu bilanzieren. 2012 konnten bei den über 50 Konzerten des Festivals rund 15 800 Gäste und damit 1 000 mehr als 2011 begrüßt werden. Erstmals förderte der Bund durch den Staatsminister für Kultur und Medien das diesjährige Festival, das mit dem Schwerpunkt „Reformation und Musik" zahlreiche thematische Veranstaltungen zu Martin Luther im Rahmen der Reformations-Dekade bot. Mit den beiden Luther-Städten Jena und Schmalkalden gab es zudem zwei Festivalorte, die während der Bachwochen erstmals bespielt wurden.
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein Orgelkonzert... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !