Zum Thema Flüchtlinge veranstaltet das Theaterhaus vom 8. bis 12. Mai eine „Woche der Widerständigkeit. Der Schwerpunkt ist das Theaterstück „My heart will go on", welches unter anderem von Flüchtlingen selbst gespielt wird. In diesem Stück wird die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, deren Kampf um Würde und Rechte schauspielerisch gezeigt. Der Höhepunkt der Woche ist das Konzert des berühmten Tombak-Spielers Mohammad Reza Mortazavi am Samstag um 22 Uhr auf der Hauptbühne des Theaterhauses. Das Ziel der Woche sind Dialog und Aufklärung in enger Verbindung mit politischen Hintergründen, Musik und Kunst. Das komplette Programm kann unter www.theaterhaus-jena.de nachgelesen werden.
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !