Die Stadt Jena schreibt in diesem Jahr den 8. Botho-Graef-Kunstpreis für zeitgenössische Kunst aus. Er widmet sich dem Thema der künstlerischen Aufwertung des Gartens der Villa Rosenthal. In einer offenen Auslobung wurden Anfang des Jahres nationale Künstler aufgefordert, einen Ideenbeitrag für eine künstlerische Arbeit auf dem Grünflächenareal südöstlich der so genannten Feuerstelle einzureichen. Aus den eingegangenen Ideen wurden 15 Beiträge durch ein Vorgremium ausgewählt. Die entsprechenden Künstler sind zu einem Künstlerseminar vom 10. - 11. Mai 2012 nach Jena eingeladen. Aus den weiterentwickelten Entwürfen soll dann ein Preisträger ermittelt werden. Wer Lust hat die Ideen und Künstler kennen zu lernen ist herzlich am Donnerstag um 20 Uhr in die Villa Rosenthal eingeladen.
Die Galerie Huber & Treff lädt am 23. Mai um 20 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „TRIFT“ von Duga... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
In diesem Jahr wird der Chor der Philharmonie Jena 55 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird ein großes... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche lädt am Mittwoch, dem 21. Mai, zur zwanzigsten „Jenaer Orgelnacht“ ein. Gleichzeitig... [zum Beitrag]
Am Samstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr gestalten der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und der Knabenchor... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas gibt es eine neue Bühne für Kulturschaffende. Aus der Kellerbar „Basement“ vom MedClub... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet um 19 Uhr erneut die beliebte Veranstaltungsreihe „Literatur im... [zum Beitrag]
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !