Nachrichten - Wissenschaft

19.03.2024

Landtag stärkt Post-COVID-Forschung

Das Land Thüringen fördert künftig verstärkt die Erforschung des Krankheitsbildes ME/CFS (Myalgische... [zum Beitrag]

18.03.2024

Studierendenprojekt der EAH feiert großen Erfolg in der Raumfahrtforschung

Am Morgen des 12. März 2024 hob um 6:15 Uhr die Höhenforschungsrakete REXUS 32 von der Raketenbasis... [zum Beitrag]

18.03.2024

Pflanzenbestimmungsapps als wissenschaftliche Datenquelle

In zwei neuen Forschungsarbeiten konnten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena... [zum Beitrag]

14.03.2024

Proteinarme Ernährung könnte Leben verlängern

Wer Muskeln aufbauen will, setzt neben Kraftsport vor allem auf einen Speiseplan mit viel Protein. Ein... [zum Beitrag]

14.03.2024

Mit Nanokörpern gegen Scheidenpilz

Forscher des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie veröffentlichten neue... [zum Beitrag]

14.03.2024

Vortrag über Ernst Haeckel

Prof. Dr. Julia Voss eröffnet am 20. März um 18.30 Uhr mit ihrem Vortrag „Ernst Haeckel. Ein Meister aus... [zum Beitrag]

14.03.2024

Neue Hoffnung für therapieresistente Depressionen

Eine Kombinationstherapie aus einem neuen Antidepressivum und Psychotherapie gibt Aussicht auf eine... [zum Beitrag]

13.03.2024

Und es ward Licht – im Chip

Während Computerchips Jahr für Jahr kleiner und schneller werden, bleibt bisher eine Herausforderung... [zum Beitrag]


Seite 33 von 796, Insgesamt 6368 Einträge.

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !