Nachrichten - Wissenschaft

12.04.2024

Umweltgift Ozon hebt Paarungsgrenze zwischen Fliegenarten auf

Forschende des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena zeigen in einer aktuellen Studie in... [zum Beitrag]

10.04.2024

Ausstellung – ThULB zeigt Ergebnisse und Arbeitsweisen zur Herkunftsforschung

In der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek gewährt die Jenaer Universität ab heute einen Einblick... [zum Beitrag]

10.04.2024

Konstanzer Chemiker Andreas Marx wird Präsident der Uni

Die Hochschulversammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat am 9. April 2024 Prof. Dr. Andreas... [zum Beitrag]

09.04.2024

3D-Vermessung auf vier Pfoten

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik (Fraunhofer IOF) hat 2023 den Handscanner... [zum Beitrag]

09.04.2024

Viren können Bakterien „belauschen“

Bakterien können mithilfe von chemischen Signalen herausfinden, wie viele Artgenossen sich in ihrer... [zum Beitrag]

09.04.2024

Juniorprofessorin erforscht Nutzung von Sonnenenergie

Eine neue Juniorprofessur am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der... [zum Beitrag]

08.04.2024

Ausstellung zur Herkunft von Sammlungsobjekten

Am 10. April 2024 nimmt die Friedrich-Schiller-Universität Jena erstmals am Tag der Provenienzforschung... [zum Beitrag]

05.04.2024

ZEISS Colloquium über Hohe Harmonische Generation

Prof. Dr. Christian Spielmann von der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird am 16. April 2024 beim... [zum Beitrag]


Seite 31 von 796, Insgesamt 6368 Einträge.

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !